Im Fachportal von ADA.NRW finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Termine, Veranstaltungen, Neuigkeiten sowie unsere Publikationen und andere Materialien zum Anschauen oder für den Download.
Dr. Mehmet Daimagüler wurde zum ersten Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti*zze sowie Rom*nja in Deutschland ernannt. Als erster Antiziganismusbeauftragter möchte der Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler „möglichst vielen Menschen so richtig auf die Nerven gehen“.
In ihrer Autobiografie beschreibt die Autorin mit einer guten Prise Humor die Erlebnisse einer Schwarzen Frau in einer weißen Gesellschaft, den schmalen Grat zwischen witzigen Anekdoten und unschönem Alltagsrassismus, zwischen der Herausforderung, Kurz: die Lebensgeschichte einer beeindruckenden Frau.
In diesem Workshop soll es darum gehen, wie Menschen mit Rassismus- und Migrationserfahrungen der Andersmachung, Diskriminierung und Gewalt in ihrem Leben begegnen können durch Empowerment.
Mit diesen Fachtagen wollen wir das Thema "Rassismus gegen Sinti*ze und Rom*nja" näher beleuchten. Mit einer Kombination aus theoretischem Input, Filmen, Podiumsdiskussionen und einem Workshop soll unser Blick für (verstecktes) diskriminierendes Verhalten gegenüber Sinti*zze und Rom*nja geschärft werden.
Ein Faktencheck zur Fremd- und Selbstwahrnehmung: Was prägt uns in unserem vermeintlichen Wissen innerhalb öffentlicher Diskurse? Ist eine Kategorisierung sowie Definition von Sinti*zze und Rom*nja überhaupt möglich?